Blick vom Park zur neuen Wohnüberbauung Von jeder Wohnung hat man den Bezug zum Park Situation Ausschnitt Erdgeschoss
Wohnüberbauung Heuteil, Bad Ragaz
öffentlicher Wettbewerb
3. Rang, 2019
Bauherrschaft
Ortsgemeinde Bad Ragaz
Ausgangslage
Das Grundstück ist im Norden umgeben von unattraktiven Industrie- und Gewerbebauten. Die Lärmbelastung durch die Industrie und vor allem die Autobahn im Norden ist erheblich. Dem gegenüber stehen aber auch Qualitäten: Die Aussicht nach Süden und die Besonnung sind hervorragend. Aus dieser Analyse resultiert eine klare Richtung: Die Qualitäten liegen primär im Süden, die Mängel im Norden.
Situation
Das Projekt sieht ein durchgehende Abfolge von aneinandergereihten vierstöckigen Gebäudeeinheiten entlang der Heuteilstrasse vor. Dadurch kann der Industrie- und Autolärm vom Grundstück ferngehalten werden. Auf der Südseite entsteht ein grosszügiger, ruhiger und gut besonnter Aussenraum und damit ein angemessener Übergang zum Einfamilienhausquartier. Sämtliche Treppenhäuser der neuen Siedlung sind über grosszügige aussenräumliche Durchgänge erschlossen, wodurch alle Wohnungen über einen attraktiven Zugang zur Strasse im Norden wie auch zum Freiraum im Süden verfügen.
Wohnungen
Die Wohnungsgrundrisse sind auf einem strengen und für den Holzbau idealen Schottenprinzip aufgebaut. Die einfache Grundstruktur ermöglicht grösstmögliche Flexibilität in der Nutzung. So können die gleichen Räume als Wohnraum, als Essraum, als Schlafzimmer oder Büro genutzt werden.