Erweiterung Hotel Toggenburgerhof (links) und neuer Gemeindesaal Gemeindesaal Hotel Toggenburgerhof (oben) und neuer Gemeindesaal Situation Erdgeschoss / 1. Obergeschoss Gemeindesaal Querschnitt Gemeindesaal Längsschnitt Gemeindesaal Erdgeschoss Hotel 1. + 2. Obergeschoss Hotel Ansicht Süd Hotel
Gemeindesaal und Hotel, Kirchberg SG
Studienauftrag
1. Rang, 2011
Bauherrschaft
Gemeinde Kirchberg /
Hotel Toggenburgerhof
Situation
Das Hotel Toggenburgerhof liegt am Rand der traditionellen Dorfstruktur. Davor befindet sich ein unattraktiver Freiraum mit Parkplätzen. Auf diesem Gelände soll ein neuer Gemeindesaal und eine Autoeinstallhalle erstellt werden. Zudem soll der Toggenburgerhof um 44 Zimmer erweitert werden. Der neue Gemeindesaals wird prominent und gut wahrnehmbar an die Ecke Gähwilerstrasse / Florastrasse gesetzt. Dadurch entsteht ein durch den Toggenburgerhof und den Gemeindesaal gefasster öffentlicher Platz, der zum neuen, sekundären Zentrum von Kirchberg wird.
Gemeindesaal
Der Gemeindesaal ist über ein grosszügiges Foyer erschlossen, das sich auf den neuen Festplatz ausrichtet und direkt vom Office bedient werden kann.
Toggenburgerhof
Von einer grosszügigen Eingangshalle gelangt man zum Restaurant, zum Bankettraum und zur Lobby. Im Obergeschoss sind die Zimmer effizient über einen zentralen Korridor erschlossen.
Konstruktion / Fassade
Sowohl beim Gemeindesaal wie auch beim Toggenburgerhof soll in der äusseren Erscheinung eine starke Verwurzelung mit dem Ort erkennbar sein. So erhalten beide Gebäude eine Haut aus Rundschindeln, die typisch sind für die traditionellen Häuser von Kirchberg. Der Gemeindesaal wird über einem massiven Untergeschoss komplett in Holzbauweise erstellt. Hier sind die tragenden Holzständer und die Träger an der Saaldecke als den Raum strukturierende Elemente sichtbar.