Gemeindesaal Gemeindesaal von innen Situation Erdgeschoss
Gemeindesaal Arlesheim
öffentlicher Wettbewerb
6. Rang, 2018
Bauherrschaft
Gemeinde Arlesheim
Situation
Der neue Gemeindesaal kommt in unmittelbarer Nachbarschaft des Pfeffingerhofes zu liegen und damit auch direkt neben das ursprüngliche Weleda-Gebäude. Die spezielle Geometrie des Grundstücks, die engen Vorgaben des Quartierplans und die Bedingung, dass der Eingang des Saales zum Pfeffingerhof ausgerichtet sein muss, schränken die planerischen Möglichkeiten ein. Der Entwurf sieht eine Abfolge von drei aneinandergefügten, unterschiedlich hohen sechseckigen Häusern vor. Der Gemeindesaal liegt im Haus 1, das durch seine Lage den bisher offenen Hof des Pfeffingerhofes räumlich abschliesst und einen geschützten multifunktionalen Quartierplatz erschafft.
Haus 2 und 3
Das Haus 2 beinhaltet im Erdgeschoss die Bühne und die Nebenräume zum Gemeindesaal und in zwei Obergeschossen total vier 2.5-Zi-Wohnungen, zwei 3.5-Zi-Wohnungen und zwei 4.5-Zi-Wohnungen. Das Haus 3 beinhaltet im Erdgeschoss Gewerberäume wie z.B. eine Cafe-Bäckerei, einen Coiffeurladen und ein Beratungsbüro und in drei Obergeschossen total sechs 2.5-Zi-Wohnungen, sechs 3.5-Zi-Wohnungen und drei 4.5-Zi- Wohnungen. Insgesamt werden 23 Wohnungen erstellt.
Fassade
Die organischen Grundrisse finden ihre Entsprechung in der organisch erscheinenden Fassade: Feine Holzschindeln erzeugen eine schimmernde, alle drei Häuser umspannende Haut. Sowohl diese Materialität der Fassade wie auch die Ausbildung des Dachrandes sind eine Referenz an die lokale anthroposophische Architektur.