Blick von der Bernstrasse Nordostfassade Fassadenausschnitte Südfassade Dachwohnung Treppenhaus Situation Erdgeschoss 1.-3. Obergeschoss Dachgeschoss Ansicht Ost Ansicht Nord
Wohnhaus Bernstrasse 57, Luzern
Studienauftrag
1. Rang, 2014
Ausführung
2016-2017
Bauherrschaft
Fam. Lanfranchi, Luzern
Kostenplanung/Bauleitung
Schärli Architekten AG, Luzern
Bausumme BKP 2
2.0 Mio
Situation
Die Bauherrschaft möchte auf ihrem Grundstück das bestehende baufällige Mehrfamilienhaus durch ein neues Mehrfamilienhaus ersetzen. Die engen baurechtlichen Bedingungen (Baulinien, Grenzabstände, Überbauungziffer) bestimmen die Lage der West- und Ostfassade. Das Gebäude wird im Norden (gegen die Hauptstrasse hin) auf die Baulinie gesetzt, einerseits aus städtbaulichen Gründen, andererseits, um im Süden einen vom Strassenlärm befreiten Aussenraum zu schaffen. Das Projekt besteht aus einem einfachen Gebäudevolumen mit Giebeldach und integriert sich so in die umliegende Dachlandschaft.
Wohnungen
Über einem Kellergeschoss liegen ein Erdgeschoss und drei Obergeschosse mit identischem Grundriss (je eine 4.5-Zi-Wohnung). Darüber liegt im Dachgeschoss, das über zwei Lukarnen verfügt, eine 3-Zi-Wohnung.
Konstruktion / Fassade
Das Grundstück liegt nicht an einer bevorzugten Wohnlage. An diesem Ort wirtschaftlich funktionierende neue Wohnungen zu erstellen, ist eine Herausforderung. Ziel ist es, trotz engem Kostenrahmen ein einfaches, aber gutes Projekt zu realisieren. Das Gebäude wird in konventionellem Massivbau erstellt (Backsteinwände, Betondecken). Die Fenster sind bewusst einfach und traditionell gesetzt. Der raue Putz (z.B. Wormserputz) auf der Aussendämmung kontrastiert mit den glatten Fenstergewänden. Das Dach ist mit konventionellen Ziegeln eingedeckt.
Aussenraum
Die Parkplätze werden bewusst an der Privatstrasse und nicht an der Hauptstrasse angeordnet, damit der Vorbereich zwischen Strasse und Haus als grüner Vorgarten bleiben kann.